Calle Carlberg gewinnt vor Max Reiter die ADAC Saarland-Pfalz Rallye. Der Schwede führt damit den weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal an.
„Elektrische Autos“ weiterlesenRaffael Sulzinger: Das Ziel in der Pfalz ist es, bei Lisas Heimrallye den ersten Saisonsieg zu erzielen
Showdown mit Heimvorteil beim vorletzten Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft: Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und Co-Pilotin Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch) starten nach der Sommerpause am Wochenende bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye.
„Raffael Sulzinger: Das Ziel in der Pfalz ist es, bei Lisas Heimrallye den ersten Saisonsieg zu erzielen“ weiterlesenÄnderung des Zeitplans: Central European Rally startet donnerstags (25.10.) mit Showstart in Prag und zwei Wertungsprüfungen in Tschechien
Die Central European Rally (26. – 29. Oktober) hat ihren zeitlichen Ablauf noch einmal optimiert. Beim vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft wertet die Super Special Stage im tschechischen Klatovy – die ursprünglich für Freitag geplant war – nun den Donnerstag zum echten Action-Highlight auf. Denn nach dem Show-Start in der malerischen Altstadt von Prag folgt nicht nur eine Wertungsprüfung in der Goldenen Stadt, sondern nun auch der spektakuläre Rundkurs in Klatovy. Dadurch werden die Anfahrtsrouten und die Logistik für Teams und Zuschauer deutlich verbessert. Die Eintrittskarten für die Super Special Stage in Klatovy behalten ihre Gültigkeit.
„Änderung des Zeitplans: Central European Rally startet donnerstags (25.10.) mit Showstart in Prag und zwei Wertungsprüfungen in Tschechien“ weiterlesenCarsten Mohe mit DRM-Comeback mit neuem Clio Rally3
Es ist soweit: Carsten Mohe kehrt in die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) zurück. Der Croendorfer – unter anderem Deutscher 2WD-Meister von 2017 – bringt am Wochenende bei der Saarland-Pfalz-Rallye erstmals sein neues Webewerbsgerät an den Start. Der Renault Clio Rally3 ist das erste Kundensport-Rallye-Fahrzeug des französischen Autoherstellers mit Allradtechnologie. Für Mohe eine einmalige Gelegenheit: „Der Clio Rally3 bietet uns eine Chance, die wir uns nicht entgehen lassen konnten“, betont der Geschäftsführer zweier Renault-Autohäuser im Erzgebirge, der seit Jahrzehnten mit nur kurzen Unterbrechungen auch im Motorsport auf die Marke mit dem Rhombus setzt.
„Carsten Mohe mit DRM-Comeback mit neuem Clio Rally3“ weiterlesenEx-Formel-1-Pilot Jos Verstappen als Gaststarter rund um St. Wendel mit dabei
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft biegt am Wochenende bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye auf die Zielgerade ein. Alle vier Klassen und die beiden Sonderwertungen sind hart umkämpft, dennoch könnten beim zweitletzten Tourstopp rund um St. Wendel Vorentscheidungen im Titelkampf fallen. Prominentester Teilnehmer ist der Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen. Der Vater des zweimaligen F1-Weltmeisters Max Verstappen geht zusammen mit Co-Pilot Renaud Jamoul in der Top-Klasse DRM1 mit einem Skoda Fabia RS Rally2 als Gaststarter auf die Strecke. Auch der ADAC Opel Electric Rally Cup, der erste elektrische Rallye-Markenpokal weltweit, trägt bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye einen Meisterschaftslauf aus.
„Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen als Gaststarter rund um St. Wendel mit dabei“ weiterlesenAuch Julius Tannert will zurück an die DRM-Spitze
Julius Tannert und Beifahrer Frank Christian kämpfen um den Titel der Deutschen Rallyemeisterschaft und möchten bei den letzten beiden Saisonläufen zurück an die Spitze der Punktetabelle.
„Auch Julius Tannert will zurück an die DRM-Spitze“ weiterlesenChristian Riedemann reist mit Kampfansage zur Saarland-Pfalz Rallye
Die Sommerpause der Deutschen Rallye Meisterschaft ist beendet und so heißt der nächste Stopp ADAC Saarland-Pfalz Rallye rund um St. Wendel. Christian Riedemann geht dort mit seinem Hyundai i20 N Rally2 als Führender der Meisterschaft ins Rennen.
„Christian Riedemann reist mit Kampfansage zur Saarland-Pfalz Rallye“ weiterlesenEinmalig in Deutschland: Die Prüfungen auf dem Truppenübungsplatz Putlos
Hermann Gaßner und Karin Thannhäuser belegen bei der 58. ADAC Holsten Rallye Gesamtrang 4 als bestes „nicht-Rally2“-Team.
„Einmalig in Deutschland: Die Prüfungen auf dem Truppenübungsplatz Putlos“ weiterlesenRally di Roma Capitale (28.-30.07.23) – Alle Wege führen nach Rom
Der sechste Lauf der ERC-Saison und die zweite Asphaltveranstaltung im Kalender stehen am Freitagnachmittag ganz im Zeichen von Rom. Die Ewige Stadt ist Schauplatz der Eröffnungsfeier und der ersten Wertungsprüfung mit dem Kolosseum als atemberaubender Kulisse. Vor Beginn der Wettkämpfe gibt es außerdem eine spektakuläre Parade durch die Straßen der Hauptstadt, bei der die Teams in Konvois von 15 Fahrzeugen von der Bocca della Verità aus starten und an mehreren berühmten Sehenswürdigkeiten vorbeifahren. Insgesamt gibt es 13 Etappen über eine Wettbewerbsdistanz von 189,50 Kilometern, wobei die 32,30 km lange Prüfung Rocca di Cave-Subiaco am Samstag die längste der Rallye ist.
„Rally di Roma Capitale (28.-30.07.23) – Alle Wege führen nach Rom“ weiterlesenRally di Roma Capitale: Timo Schulz will bei dieser Asphalt-Rallye um die Podiumsplätze mitkämpfen
Mit der Rally di Roma Capitale läutet die Junior European Rally Championship (JERC) am kommenden Wochenende die zweite Saisonhälfte ein. Nach den drei Schotter-Events in Polen, Lettland und Schweden warten nun drei Asphalt-Veranstaltungen auf die besten Rallye-Talente Europas. Und das ADAC Opel Rally Junior Team mit Fahrer Timo Schulz (23, Siersburg) und Copilot Michael Wenzel (46, Mehlingen) ist fest entschlossen, mit dem von Stohl Racing vorbereiteten und eingesetzten Opel Corsa Rally4 bei der wilden Jagd rund um die italienische Hauptstadt in den Kampf um die Spitzenplätze einzugreifen.
„Rally di Roma Capitale: Timo Schulz will bei dieser Asphalt-Rallye um die Podiumsplätze mitkämpfen“ weiterlesen