Es führt Esapekka Lappi (Hyundai i20 N Rally1) mit 0,1 Sekunden Vorsprung auf Sébastien Ogier (Toyota GR Yaris Rally1). Dritter ist Neuville Thierry. Nach einem heftigen Regenschauer auf der letzten Sonderprüfung des Tages schlug die Stunde von Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen. Nachdem sie den ganze Tag den „Feger“ spielten mussten – sie waren das erste Auto auf den extrem staubigen Pisten – nutzen sie hier ihre Chance und setzen eine Bestzeit. Lohn der Mühen ist der 4. Platz in der Übernachtungspause.

Oliver Solberg führte in der WRC2 bis zur 2. Sonderprüfung an, in der 3. Wertungsprüfung brach jedoch ohne Feindberührung die Radaufhängung. Die Wertung führt der Finne Sami Pajari auf einem Škoda Fabia RS Rally2 an.
Über Reifenschäden klagt das Team Armin Kremer und Timo Gottschalk. Sie liegen in der WRC Masters Cup Wertung auf Rang 3 hinter Miele (ITA) und Johannes Keferböck (AUT).
Fabio Schwarz schlug sich bis zur vorletzten Prüfung des Tages fantastisch auf einem 2. Rang in der RC3-Wertung. Leider fiel er auf der letzten Prüfung auf Rang 5 zurück. Warum, konnte ich leider nicht wirklich recherchieren, seine Fahrtzeit betrug verdächtige exakte 10 Minuten, vielleicht nur ein Problem der Zeitnahme? Lassen wir uns überraschen …
Foto: Romain Thuillie/Hyundai Motorsport GmbH